Willkommen bei Nahrgang Executive Coaching

Rainer Nahrgang, Executive-Coach
Rainer Nahrgang, Executive-Coach

Liebe Besucherinnen und Besucher,

ich freue mich sehr, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Rainer Nahrgang, und ich bin spezialisiert auf Executive-Coaching sowie Coaching für Startups. Mein Anliegen ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Warum Nahrgang Executive Coaching?

Mit inzwischen rund 30 Jahren Business-Erfahrung und davon 13 Jahren Erfahrung in der Welt der Führungskräfteentwicklung und des Startup-Coachings verfüge ich über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, vor denen Sie stehen könnten. Mein Ansatz kombiniert bewährte Methoden mit frischem Denken, um innovative Lösungen für Ihren beruflichen Erfolg zu finden.

Ihr Weg zu individuellem Erfolg

Jeder Mensch und jedes Startup ist einzigartig. Daher gestalte ich mein Coaching individuell, um Ihre spezifischen Ziele und Bedürfnisse bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe Strategien, um Hindernisse zu überwinden und Ihre Karriere oder Ihr Startup auf die nächste Stufe zu heben.

Was Sie bei Nahrgang Executive Coaching erwartet:

  • Maßgeschneidertes Coaching: Perfekt angepasst an Ihre individuellen Ziele und Herausforderungen.
  • Erfahrung und Expertise: Fundiertes Wissen aus jahrelanger Arbeit im Bereich der Führungskräfteentwicklung und des Startup-Coachings.
  • Vertraulichkeit und Vertrauen: Offenheit und ein geschützter Raum sind entscheidend für unseren gemeinsamen Erfolg.
  • Nachhaltige Veränderung: Gemeinsam arbeiten wir an langfristigen Lösungen für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg.

Bereit für den nächsten Schritt?

Möchten Sie mehr über meine Arbeit als Executive-Coach und Startup-Coach erfahren? Haben Sie spezifische Fragen oder sind Sie interessiert an einem kostenlosen Erstgespräch? Kontaktieren Sie mich unverbindlich über eine kurze Mail an info@nahrgang-coaching.de. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Herzliche Grüße,

Rainer Nahrgang Executive-Coach und Startup-Coach


Was ist Executive-Coaching?

Executive-Coaching ist eine Form des beruflichen Coachings, die sich darauf konzentriert, Führungskräfte, Manager und andere leitende Angestellte dabei zu unterstützen, ihre berufliche Leistung und Führungsqualitäten zu verbessern. Ein Executive-Coach arbeitet mit den Klienten zusammen, um ihre Stärken zu erkennen, Entwicklungsbereiche zu identifizieren und strategische Ziele zu setzen. Dies kann dabei helfen, Führungsqualitäten, Kommunikationsfähigkeiten, Entscheidungsfindung und andere berufliche Fertigkeiten zu verbessern. Executive-Coaching kann individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen und Zielen des Klienten gerecht zu werden. Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Coach zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

 

Echtes Executive-Coaching ist daher im Prinzip die Schnittmenge zwischen Personal Coaching, Leadership Coaching und Business Coaching:

 

Business-Coaching

Hier geht es schwerpunktmässig um die Frage "Wie können wir in Zukunft noch erfolgreicher sein?", z.B. durch Innovation, effektive Entscheidungsfindung, strategische Planung, erfolgreiche Transformations-Projekte, Change-Management und Organisationsentwicklung.

Leadership-Coaching

Hier geht es häufig um Themen wie z.B. Führung in Matrix-Organisationen, strategische Kommunikation, Motivation und Entwicklung von Mitarbeitern, Delegieren, Stakeholder-Management, das Vorantreiben von Initiativen, das Führen in Krisenzeiten, etc.

Personal-Coaching

Hier geht es um Themen wie z.B. die persönliche Performance, Zeit- und Stressmanagement, Achtsamkeit, Karriereplanung, persönliche Stärken und Entwicklungsbereiche, Sichtbarkeit im Unternehmen, etc.



Was ist Coaching eigentlich genau?

Coaching kommt aus dem Englischen und bedeutet soviel wie "betreuen" oder "unterstützen".

 

Die International Coach Federation (ICF) definiert Coaching wie folgt: "Unter Coaching versteht man eine partnerschaftliche Beziehung mit Klienten, die sie zum Nachdenken anregt und ihnen mit kreativen Verfahren hilft, ihre persönlichen und beruflichen Potenziale bestmöglich zu nutzen."

 

Die Basis einer jeden Coaching-Sitzung ist ein strukturiertes Gespräch, in dem der Coach seinen Klienten zum Nachdenken anregt, ihm hilft, den inneren Fokus vom persönlichen oder Business-Problem auf das eigentliche Ziel zu richten, die Lösung zu finden und daraus dann konkrete Aktionen abzuleiten und anzugehen.

 

Ein Coach unterstützt seinen Klienten aktiv und schafft in der Coaching-Sitzung die Rahmenbedingungen, damit der Klient kreativ seine eigene Lösung entwickeln kann. Seine Aufgabe ist es, die Selbstreflexion des Klienten optimal zu unterstützen und ihm dabei zu helfen, Visionen zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.

 

Die erlernten Techniken helfen der Führungskraft bei zukünftigen Herausforderungen und Entscheidungen.